Panikattacken
In Momenten der Angst ist es leicht, sich in Gedanken zu verlieren und sich von der Realität zu entfremden. Achtsamkeitsübungen helfen Ihnen
Glücksmomente sammeln
Das Geheimnis eines glücklichen Lebens Vielleicht haben Sie schon einmal den warmen Sonnenstrahl auf Ihrer Haut gespürt, der Sie für...
Herausforderungen des Lebens meistern
„Wege aus der Überforderung in unserer modernen Welt“ Die sozialen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen haben sich in den letzten...
Psychische Gesundheit in Krisenzeiten
Unsere Psychische Gesundheit erfordert in Krisenzeiten genauso viel Pflege und Aufmerksamkeit wie unsere körperliche Gesundheit - wichtig!
Eltern im Schulstress
Der Schulanfang ist eine aufregende Zeit. Eltern stehen dabei oft vor neuen Herausforderungen, die zu Stress und Überforderung führen können
Ganzheitliche Traumatherapie
Traumata können erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität haben da sie das psychische, physische & soziale Wohlbefinden beeinträchtigen
Die Überforderung im Alltag entzaubern
Die fünf häufigsten Ursachen, warum Menschen sich im Alltag überfordert fühlen sind: Arbeitsüberlastung, Perfektionismus, Mangelnde Grenzen
Der Valentinstag aus Sicht der Psychotherapie
Liebe ist mehr als nur ein schimmerndes Gefühl; sie ist ein kraftvoller Motor, der unser emotionales Wohlbefinden tiefgreifend beeinflusst.
Wie praktizierte Achtsamkeit und Selbstreflexion Ihr Leben verändern können
In der Psychotherapie spielen Selbstreflexion und Achtsamkeit eine zentrale Rolle bei der Entfaltung des individuellen Heilungsprozesses...
Toxische Beziehungen verstehen, erkennen, verändern und beenden
Für ein erfülltes Leben ist es wichtig, toxische Beziehungen frühzeitig zu erkennen, aktiv zu verändern und gegebenenfalls auch zu beenden.